Gleitschiebetüren auch unterm Dach

Mit einem kompetenten Fachberater, der mit Hilfe von Gleitschiebetüren und Innensystemen alles in ebenso geordnete wie optisch reizvolle Bahnen lenkt, entstehen unter dem Dachfirst faszinierende Welten, welche jeden Raum optisch und funktional aufwerten. raumplus ist hierfür mit seinem einzigartigen Portfolio die erste Adresse.

Zahlreiche architektonische Lösungen – individuelles Design. Mit einer Vielzahl passgenauer Innensysteme kann hinter der schrägen Wand alles – vom Kleider- bis zum Aktenfundus und von der TeeKüche bis zum Home-Office – untergebracht werden. Ob offenes Regal, Schubkasten oder Kleiderstange – alle passen sich der Raumdiagonale maßgenau an und liefern so die perfekte Dachorganisation für ein entspannendes Leben, Wohnen und Arbeiten unterm Dach. Besonders schön: Das Design kann bei raumplus individuell ausgewählt werden – und macht so jedes Dachgeschoss zu einem echten Unikat! Neben Glas und Textilien eignen sich auch zahlreiche andere Werkstoffe wie Holz, Metall oder dreidimensionale Kunststoffe als Rahmenfüllungen für die raumplus Gleitschiebetüren. Keine Lust auf Standard-Lösungen? Dann sind Sie bei den Türfüllungen von raumplus genau richtig.

Ob Alurahmen oder Holztüren, ob boden- oder  deckengeführte Schienen: Die Bremer Spezialisten für Gleittür- und Trennwandsysteme setzen standardisierte und individualisierte Wunschmotive im Handumdrehen zu ganzflächigen Türfüllungen um. Immer wieder eine andere Welt, immer wieder neu: Die Füllungen der Gleitschiebetüren von raumplus lassen sich mit wenigen Handgriffen austauschen, so entsteht in kurzer Zeit ein völlig neues Wohngefühl. Dafür wird alles vom Foto über grafische Vorlagen, Schriftzüge und Ziffern bis zu Ornamenten als Digitaldruck auf Folie aufgebracht. Der Kunde kann unter den zahlreichen raumplus-Inspirationen wählen, oder eigene Bildmotive liefern. Ob Landschafts-, Tier- oder Familienfoto, eine besonders schöne Kinderzeichnung oder der heiß geliebte Oldtimer – der Gestaltungsvielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Als Fond – etwa für Strichzeichnungen oder Schriftzüge – oder als Passepartout stehen opake, transluzente oder weiß satinierte Folien zur Wahl, die den Schrankinhalt wahlweise verbergen oder dosierte Einblicke gestatten. Wer mag, kann auch geometrische Formen, Schriftzüge oder Linien aus einem opaken Fond aussparen und so etwa einen Bullaugen- oder Welleneffekt erzeugen – frei nach dem Motto: Sehen und Gesehen werden.

Interview mit Frau Ute Bergmann, Geschäftsführerin raumplus, über kreative Raumlösungen unterm Dach.

Hallo Frau Bergmann, passt ein maßgeschneidertes Schranksystem von raumplus eigentlich unter jedes Dach – oder gibt es bestimmte Mindest- bzw. Höchstmaße, die man beachten muss?

Bergmann: Ob flache oder steile Neigung – die Türen von raumplus ziehen in jedem Fall mit. Geht nicht – das gibt es bei raumplus fast nicht. Ob in die Dachschräge oder über Eck, unsere Schranksysteme nützen in jeder Nische den vorhandene Platz aus – und sei sie noch so klein. Laufschienen und Gleitschiebetüren werden der Schräge stets angepasst. Sogar baulich bedingte Unebenheiten im Boden oder der Decke können dank des durchdachten Systems perfekt ausgeglichen werden. Damit wird ein dauerhaft reibungsloses Gleiten der Türen gewährleistet.

Kann man als Faustregel sagen: Je schwieriger die Architektur, desto wichtiger wird die maßgeschneiderte Planung?

Bergmann: Ein ganz klares Ja! Im Bereich von Dachschrägen ist es zum Beispiel unerheblich ob und wie hoch die Kniestockhöhe ist. Die Schiebetüren können sogar bis in den letzten Winkel gehen. Wichtig ist, dass es auch ausreichend Platz zur Führung der Türen in der Deckenschiene gibt. Kleinere Türen in der Dachschräge können am Innensystem geführt werden. Größere Türen benötigen – je nach Schräge – eine Deckenschienenführung. Bei raumplus beträgt die Mindestgröße für Türen 50 cm in der Breite und 70 cm in der Höhe. Grundsätzlich gilt aber: Je größer und je schwerer eine Gleittür ist, desto besser läuft sie in der Schiene. Bei sehr kleinen Gleitschiebetüren kehrt sich dieser Effekt um.

Beim Thema Schranksysteme denken viele an etwas, das man am besten den ganzen Tag geschlossen hält. Die Schranksysteme von raumplus sind dagegen ja eher eine offene Einladung…

Bergmann: Absolut. Gerade unterm Dach, wo Schrägen naturbedingt manchmal doch etwas aufs Gemüt drücken, vermitteln Begehbare Kleiderschränke ein deutlich großzügigeres Raumgefühl und lassen dem Menschen die nötige Luft zum Atmen. Dieses positive Raumgefühl kann z.B. durch die Wahl einer voll oder halbtransparenten Türfüllung noch verstärkt werden. Hierfür bieten sich z.B. Füllungen aus Glas oder aus Spiegel an.

Stichwort Türfüllungen – da sind der Phantasie ja heutzutage fast keine Grenzen mehr gesetzt.

Bergmann: Bei raumplus sprechen wir offiziell von mehr als 2.000 Optionen, die wir unseren privaten und gewerblichen Kunden anbieten – tatsächlich sind es jedoch unendlich viele mehr. Ich denke nicht, dass ich übertreibe, wenn ich behaupte: Alles, was an Türfüllungen technisch und vom Material her machbar ist, das realisieren wir auf Anfrage bei raumplus auch. Ein individuelles Fell oder ein ganz bestimmtes Leder werden auf diese Weise ebenso zu einem echten Eyecatcher wie ein persönlicher Digitaldruck, den wir mit einem individuellen Motiv als Türfüllung bringen. Frau Bergmann – vielen Dank für das Gespräch.

Inhalt

Du suchst meisterhafte Qualität?

Finde einen passenden Fachbetrieb in deiner Nähe!

Qualität aus Deutschland
Die Hausmarke der Tischler

Von der Planung über die Produktion bis hin zum Einbau.

Entdecke die Vielfalt von LIGNEA – unserer exklusiven Tischlermarke. Sicher dir jetzt dein Exemplar des LIGNEA Kataloges per Post zu dir nach Hause.